FAQ
Allgemeine Leasingfragen
Ist eine Versicherung im Leasingvertrag enthalten?
Bei manchen Angeboten finden Sie direkt vom Hersteller die Möglichkeit eine Versicherung zum Fahrzeug abzuschließen. Eine KFZ-Versicherung ist nur in Ausnahmen im Leasingvertrag enthalten.
Kann ich einen laufenden Leasingvertrag vorzeitig beenden?
Grundsätzlich ist eine vorzeitige Kündigung eines Leasingvertrags seitens des Leasingnehmers nicht möglich. Nur in Ausnahmefällen wie einem Diebstahl, Tod des Leasingnehmers oder Totalschaden des Fahrzeugs besteht diese Möglichkeit.
Leasing oder Finanzierung – Wo ist der Unterschied?
Leasing
Leasing ist besonders bei Unternehmen sehr beliebt. Jedoch erkennen auch Privatpersonen mehr und mehr die Vorteile eines Leasings für sich. Wer least zahlt nicht das Fahrzeug ab, wie bei einer Finanzierung, sondern lediglich den Wertverlust des Fahrzeugs. Der Leasingnehmer erhält in der Regel ein neues Auto und gibt es nach Ablauf des Leasing an den Leasinggeber zurück.
Finanzierung
Bei einer Finanzierung hingegen ist das Ziel das Eigentum am Fahrzeug zu übernehmen. Die raten sind dementsprechend meist höher als beim Leasing.
Warum ist die Bonitätsprüfung notwendig?
Die Bonität des Leasingnehmers entscheidet ob der Leasinggeber einen Vertrag anbietet und dient zum einen der Sicherheit vor Überschuldung des Leasingnehmers, aber auch als Sicherheit für den Leasinggeber. Die Bonitätsprüfung dient dem Leasinggeber als verlässliche Aussage ob die Zahlungsfähigkeit des Leasingnehmers für die gesamte Laufzeit des Leasingvertrages gewährleistet ist. Verfügt der Leasingnehmer über eine schlechte Bonität, so besteht nur eine geringe Wahrscheinlichkeit auf den Abschluss eines Leasingvertrags.
Welche Vorteile bringt eine Sonderzahlung beim Leasing?
Durch eine Sonderzahlung können Sie die Höhe der monatlichen Raten reduzieren. Je höher diese Anzahlung ist umso geringer sind die monatlichen Raten. Bei einer schlechten Bonität könnten Sie die Bank überzeugen dennoch einen Vertrag mit Ihnen einzugehen.
Wie berechnen sich die monatlichen Raten?
Einfluss auf die Höhe der monatlichen Rate hat der Wert des Leasing-Fahrzeuges. Die Leasingrate für ein Auto mit einem Wert von 50.000,00 € fällt demnach höher aus als die Rate für ein Auto mit einem Wert von 15.000,00 €. Entscheidend ist hier der Bruttolistenpreis des jeweiligen Fahrzeugs. Beim Leasing werden verschiedene Faktoren für die Berechnung der monatlichen Rate herangezogen, wie die einmalige (optionalen) Sonderzahlung, die Laufzeit, die Kilometerleistung und der Restwert des Fahrzeuges.
Fragen zum LEASINGGURUS.de Bestellprozess
Fallen für mich Gebühren an bei LEASINGGURUS.de?
Nein, für Sie als Leasingnehmer fallen keine zusätzlichen Gebühren durch die Nutzung unserer Leistungen an.
Kann ich auch mit einer schlechten Bonität/Schufa ein Leasing-Auto bestellen?
Mit einer schlechten Schufa wird es sehr schwer ein Leasing-Auto zu bestellen.
Welche Unterlagen sind für eine Anfrage bei LEASINGGURUS.de notwendig?
Privatperson
- Angaben zum Einkommen (Gehaltsnachweis mindestens der letzten beiden Monate)
- Personalausweis (Vorder- Rückseite)
Gewerbliches Leasing
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug
- Unternehmensinformationen
- Unternehmen ist älter als 1 Jahr
- BWA oder Bilanz
- Beidseitige Ausweiskopie der unterschriftsberechtigten Person
Wer wird mein Vertragspartner?
Sie schließen den Vertrag mit den jeweiligen Leasing-Banken der Hersteller ab. Wir sind lediglich der Vermittler.
Fragen zur Abholung
Wann erhalte ich das bestellte Fahrzeug?
Eine genaue Aussage erhalten Sie im Einzelfall von Ihrem Händler. Folgende Richtwerte können wir Ihnen mitgeben:
- Lagerfahrzeuge: ca. 3-5 Monate
- Bestellfahrzeuge: ca 3-8 Woche
Wo hole ich mein neues Leasingauto ab?
Hier haben Sie, je nach Hersteller, verschiedene Möglichkeiten:
- Sie können das Fahrzeug beim ausliefernden Händler direkt vor Ort abholen (z.B Lagerfahrzeug)
- Sie können Ihr Leasingauto im Werk des Herstellers ab (nur bei Bestellfahrzeugen und nur bei
folgenden Herstellern möglich: VW, Audi, BMW, SEAT, Skoda). - Sie können sich das Fahrzeug vor die Türe liefern lassen
Fragen zur Fahrzeugrückgabe
Mit welchen Kosten muss ich rechnen bei einer Leasingrückgabe?
Sie müssen sich keine Sorgen vor hohen Kosten bei einer Leasingrückgabe machen, sofern das Auto während des Leasings gebrauchsüblich von Ihnen behandelt wurde. Folgende Themen können zu Mehrkosten machen
- Kosten bei der Endabrechnung wie Überschreitung der vereinbarten Kilometer
- Reparaturen von nicht gebrauchsüblichen Schäden wie z.B. Unfälle
- Kosten von nicht rechtzeitig durchgeführten Services, Inspektionen, TÜV-Prüfungen
Wohin bringe ich meine Leasingauto zurück?
Ihr Leasingauto bringen Sie zu dem Händler von dem Sie Ihr Leasingauto erhalten haben. Ebenso bei einer Werksauslieferung, bringen Sie das Auto wieder zu dem Autohaus zurück.